Zum Jubiläum „150 Jahre Gelsenkirchen“ bietet die Stadt Gelsenkirchen eine besondere Bühne für Kunst und Kultur: Die Kulturspur Gelsenkirchen bringt Bewegung – entlang der Straßenbahnlinien 301 und 302 werden Kunst und Kultur sichtbar und erlebbar. Das Kunstmuseum Gelsenkirchen ist natürlich dabei :
Am 19. und 20. September 2025, wird das Haus bis 22 Uhr geöffnet sein, und Führungen bieten kostenfrei Einblicke in die Sammlung: vom Aufbruch in die Moderne Anfang des 20. Jahrhunderts über die europäischen Avantgarden der Nachkriegszeit, eine bedeutende Sammlung der Kinetischen Kunst bis zu internationalen Positionen der Gegenwart.
Auf den geführten Rundgängen erleben die Teilnehmenden großzügige Räume mit spannenden Blickachsen zwischen Gemälden und Skulpturen, das Spiel mit dem Innen- und Außenraum wie auch sinnliche Entdeckungen der kinetischen Objekte.
Die Rundgänge finden an beiden Tagen jeweils um 19 und 20:30 Uhr statt. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die nächste Sonntagsführung wird am 28. September 2025 um 15 Uhr angeboten.