Zum Inhalt
Zum Footer
Blick aus dem Musiktheater hinaus in Richtung Hans-Sachs-Haus und den Heinrich König PlatzBlick aus dem Musiktheater hinaus in Richtung Hans-Sachs-Haus und den Heinrich König Platz
01

Stadtgeschichte

Diesen Eintrag teilen
Beschreibung

Die Stadt Gelsenkirchen wird mit vielerlei Dingen verknüpft: Ruhrgebiet, Fußball, Malochertum oder dem Gelsenkirchener Barock… und ganz sicher auch der Kunst! Die Stadtgeschichte ist immer auch geprägt durch die Menschen einer Stadt. In der umtriebigen Kunstszene Gelsenkirchens gab es Menschen, wie bspw. Anneliese Knorr, dessen Wirken einen großen Einfluss auf die städtische Kunstentwicklung hatte.

Foto: StadtA Ge, FS I 11373.

Scans
KMG_digAr_Stadtgeschichte.pdf
Download
KMG_digAr_EröffnungKMG.pdf
Download