Zum Inhalt
Zum Footer
in schlängellinien führt ein grauer Schlauch, der sich abwechselnd grün und rot färt auf schwarzen Hintergrund. In der Mitte "Auftakt in drei Akten"in schlängellinien führt ein grauer Schlauch, der sich abwechselnd grün und rot färt auf schwarzen Hintergrund. In der Mitte "Auftakt in drei Akten"

Auftakt in drei Akten

Diese Ausstellung teilen:
Über die Ausstellung

Das Kunstmuseum Gelsenkirchen ist in Bewegung: Im Sommer und Herbst 2023 aktivieren internationale Künstler:innen, Performer:innen und Tänzer:innen die Sammlung, erkunden die außergewöhnliche Museumsarchitektur und laden das Publikum zur Teilhabe ein. Dabei treten überraschende Seiten des Museums zu Tage, dessen überregional bekannte Sammlung kinetischer Kunst facettenreich Ideen von Bewegung repräsentiert. Hier knüpft Auftakt in drei Akten im Juni, September und Dezember 2023 an. Eigens für die Reihe entwickelte künstlerische Beiträge füllen das Museum mit szenisch errichteten Stillleben, faszinierenden Lichteffekten, Pflanzenwachstum, Tanz, Sound und Poesie und betonen seine Bedeutung als schöpferischer Ort, an dem Neues entstehen und erlebt werden kann. Die Veranstaltungsreihe ist der Auftakt eines breit angelegten Öffnungsprozesses, bei dem Besucher:innen das Kunstmuseum Gelsenkirchen neu entdecken können. An der Gegenwart orientierte thematische Ausstellungs- und Sammlungspräsentationen laden zu abwechslungsreichen Begegnungen mit der Kunst ein.

MiR Dance Company

#findyourmuse

3. Juni 2023: 18 Uhr (Premiere), 7. Juni 2023: 11 Uhr, 10. Juni 2023: 13 Uhr

Was passiert, wenn Tanz zwischen Gemälden und Skulpturen stattfindet und Werke der bildenden Kunst zur Inspiration eines performativen Stücks werden? Drei kurze Choreografien von Claudia Lantini, Fernando Melo und Olivia Court Mesa mit Tänzer:innen der MiR Dance Company, die sich entlang der Kunstwerke und Museumsarchitektur entfalten, gehen dieser Frage nach. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kunstmuseum Gelsenkirchen mit der MiR Dance Company des Musiktheater im Revier.
Wegen begrenzter Platzkapazität ist eine Anmeldung per Email an kunstmuseum@gelsenkirchen.de erforderlich.

Nezaket Ekici

Nexus AT

3. September 2023: 11:30 Uhr

In ihrer Arbeit verfolgt die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin Nezaket Ekici seit vielen Jahren performative und partizipatorische Strategien und arbeitet künstlerisch mit ihrem Körper. Für das Kunstmuseum Gelsenkirchen gestaltet Ekici einen Parcours durch das Haus, den sie gemeinsam mit dem Publikum aktiviert. In ihrer Performance Nexus AT verbindet sich die Idee eines programmatischen Neubeginns mit dem Wunsch nach einer lebendigen Verbindung des Museums mit den Menschen in seinem Umfeld.

Claus Richter

Eine Reise ins Licht

1. Dezember 2023: 19 Uhr

Claus Richter begeistert sich schon lange für die Illusionsmaschinerien von Bühnen, Fantasyfilmen und Themenparks. Kulissen, Spezialeffekte und technische Wunderwelten sind häufig Themen seiner raumgreifenden Installationen. Inspiriert durch die lichtkinetischen Werke der Museumssammlung, lässt uns seine neueste Lecture-Performance eintauchen in die phantastische Welt der Illumination. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Geschichte des Films, der Bühne und der Populärkultur wird die Magie des glühenden, flirrenden und funkelnden Lichts erlebbar. Auch eine neu konstruierte Lichtmaschine kommt dabei zum Einsatz.

01. Dezember 2023

Claus Richter - Eine Reise ins Licht / A Journey into Light

Impressionen
in schlängellinien führt ein grauer Schlauch, der sich abwechselnd grün und rot färt auf schwarzen Hintergrund. In der Mitte "Auftakt in drei Akten"in schlängellinien führt ein grauer Schlauch, der sich abwechselnd grün und rot färt auf schwarzen Hintergrund. In der Mitte "Auftakt in drei Akten"Vier Künstler:Innen der MIR Dance Company in der Mitte des Bildes, unmittelbar daneben sitzende und stehende Zuschauer:InnenVier Künstler:Innen der MIR Dance Company in der Mitte des Bildes, unmittelbar daneben sitzende und stehende Zuschauer:InnenSechs Künstler:Innen der MIR Dance Company während ihrer Performance in der kinetischen SammlungSechs Künstler:Innen der MIR Dance Company während ihrer Performance in der kinetischen SammlungNezaket Ekici während Ihrer Performance im Außenbereich des Museums. Im Hintergrund ist das Museum zu sehen, davor die Zuschauer:InnenNezaket Ekici während Ihrer Performance im Außenbereich des Museums. Im Hintergrund ist das Museum zu sehen, davor die Zuschauer:InnenNezaket Ekici während Ihrer Performance im Kunstmuseum neben und analog zu einer Efeu-Ranke. Nezaket Ekici während Ihrer Performance im Kunstmuseum neben und analog zu einer Efeu-Ranke.
Zwei Künstler:Innen der MIR Dance Company performen in der Mitte, drumherum Zuschauer:InnenZwei Künstler:Innen der MIR Dance Company performen in der Mitte, drumherum Zuschauer:InnenEine Künstlerin der MIR Dance Company während der Performance in einer Halbkugel, dahinter stehende Zuschauer:InnenEine Künstlerin der MIR Dance Company während der Performance in einer Halbkugel, dahinter stehende Zuschauer:InnenNezaket Ekici während Ihrer Performance in einer goldenen Badewanne stehendNezaket Ekici während Ihrer Performance in einer goldenen Badewanne stehendNezaket Ekici während Ihrer Performance wie sie in der kinetischen Sammlung die Pflanze Mädchenauge gießt. Nezaket Ekici während Ihrer Performance wie sie in der kinetischen Sammlung die Pflanze Mädchenauge gießt.
Künstler
Zeitraum
03.06.23
-
01.12.23
Format
Raum